Christine Fischer

















































Jahresausstellung 2024/2025 in Karlsruhe


Ausstellung der Künstler:innen-Mitglieder des Badischen Kunstvereins

17.12.2024 - 19.1.2025


Eröffnung: Sonntag, 15.12.2024, 17:00 Uhr



Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag  11:00 bis 19:00 Uhr 

                           Sa/So/ Feiertage    11:00 bis 17:00 Uhr


Ort: Waldstraße 3

        76133 Karlsruhe





apk bewegt !


Kunsthaus Frankenthal

2. Februar 2024 bis 3. März 2024


Vernissage am 3.2.2024 um 19:00 Uhr

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 14 - 18:00 Uhr

                           Sonntag    11-18:00 Uhr

                       


Begrüßung: Dr. Nicolas Meyer, Oberbürgermeister

Einführung: Stefan Engel, Vorsitzender APK

Musik: Missy Canis


Mit der Frankenthaler Ausstellung zeigt die APK (Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler)

ein breites Spektrum zum Thema und unterstreicht dabei: Die APK ist in Bewegung.










Archiv:




Jahresausstellung 2023/2024 in Karlsruhe


Ausstellung der Künstler:innen-Mitglieder des Badischen Kunstvereins

19.12.2023 - 21.1.2024


Eröffnung: Sonntag, 17.12.2023, 17:00 Uhr



Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag  11:00 bis 19:00 Uhr 

                           Sa/So/ Feiertage    11:00 bis 17:00 Uhr


Ort: Waldstraße 3

        76133 Karlsruhe




Die Kunst zu Schenken


Traditionelle Weihnachtsausstellung an den ersten drei Adventssonntagen.

Walkmühle, Wiesbaden


Öffnungszeiten: 3./10./17. Dezember 2023 

                           jeweils von 14 - 18 Uhr


Ort: Walkmühle 1,  Bornhofenweg 9

        65195  Wiesbaden































Concentrated


100 Jahre APK

Jubiläumsausstellung in Berlin

22.03.2023 bis 14.04.2023  | Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund

und bei der Europäischen Union

 

Vernissage am 22.03.23 um 19.00 Uhr

Einführung: Steffen Egle, Direktor Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk)


Teilnehmende Künstler*innen:

Roland Albert, Nicole Bellaire, Artur Bozem, Dr. Monika Bozem, Natascha Brändli, Peter Brauchle,

Jürgen Braun, Thomas Brenner, Martin Conrad, Stefan Engel, Ursula Faber, Christine Fischer,

Franz-Stefan Forler, Manfred Graf, Klaus Martin Hartmann, Petra Hübel, Gabriele Jahnke, Petra Jung,

Harald A. Klimek MfA, Fabian Knöbl, Patricia Kranz-Schraven, Edelgard Lösch, Reiner Mährlein,

Marita Mattheck, Petra Meckel, Sigbert Merx, Ulrich Günter Oberst, Felix Redlingshöfer, Bärbel

Rothhaar, Silvia Rudolf, Martin Schöneich, Matthias Strugalla, Irmgard Weber.